"Ein Hof auf jedem Hügel"

Nordberg.

Vor ca. 6000 Jahren entstanden die ersten Höfe in Lista. Das Entstehen von Höfen wiederum hing mit Haustierhaltung und Ackerbau zusammen.

Mehrere der Höfe liegen auf Anhöhen in Meeresnähe. Hier bieten sich guter Boden und Zugang zu den Meeresressourcen. Zahlreiche Höfe liegen auch im Übergangsbereich vom flachen Listaland zu den Anhöhen landeinwärts. Bei einer Lage zwischen Heidehügeln und Mooren, konnte man beide Ressourcen nutzen.

Auf Lista hat man nur wenige archäologische Funde von Siedlungen in der Eisenzeit gemacht. Schriftliche Quellen erwähnen die heutigen Höfe erstmals in den Bausteuerlisten von 1594. Mehrere Höfe, wie z.B. Vere, tragen Namen, die aus noch fernerer Vergangenheit stammen. Vermutlich liegen deshalb die Höfe aus der Eisenzeit unter den heutigen Höfen.

In einer Auswahl der Kulturlandschaft Vest-Lista finden wir die Höfe Stave, Vere, Penne, Kjølleberg, Nordberg, Skeibrok, Hervoll, Jølle, Håle, Senegre und Rudjord.


"Ganz im Südwesten von Norwegen liegt ein merkwürdiges Land, das Listaland. Dieses verwunderliche, große, flache Land, über eine Meile lang, jedoch nur knappe ½ Meile breit, das direkt in Richtung Nordsee schaut, mit der dichtesten Bevölkerung in ganz Vest-Agder, mit dem einen dorfähnlichen Häuserflecken nach dem anderen, überall verteilt, von der äußersten Meereskante bis hinauf zu den Anhöhen, das alles ist so gut wie einmalig im ganzen Reich Norwegen."

Archäologe Jan Petersen, 1925