Während der Besetzung 1940 – 45 wurde die Halbinsel Lista als ein mögliches Gebiet für eine allierte Invasion angesehen. Eine Folge davon war ein umfassender Ausbau militärischer Anlagen. Deshalb wurde das Gebiet als "Festung Lista" bezeichnet.
Nordberg Fort war ein Teil der schweren Befestigungsanlagen. Es gab vier Flakstellungen auf Nordberg. Zwei davon lagen auf den östlichen Höhen, zwei auf den westlichen. Drei der Stellungen wurden aus Stein und Beton errichtet und sind deshalb weitgehend intakt. Die Stellung 1013 war kleiner und hatte nur einen Erdwall.
Die beiden Anhöhen auf dem Sjerberg sind so aufgebaut, dass die Stellungen so aussehen als seien sie Teil des Geländes. Dies wurde gemacht, dass feindliche Flugzeuge die Stellungen nicht entdecken konnten.Achten Sie auf die Maurerarbeit der Stellung 1003, die speziell ausgeführt wurde.
Bei den Flakstellungen liegen die Mauern von Kasernengebäuden (21, 27, und 28). Hier wohnten die Soldaten, die ununterbrochen bei diesen Waffen auf Wache waren.
Nehme Sie bitte Rücksicht darauf, dass die Stellungen Kulturdenkmale sind. Bitte gehen Sie nicht auf die Betondächer der Munitionsräume
– diese können einstürzen.